Herzlich Willkommen

„Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau“ (FSK 0) – BEGU-Kinderkino am 27.03.2025

 

 

Die Hasenschule ist in Aufruhr: Der listige Großstadthase Leo will Ostern abschaffen und sich dabei mit den Füchsen verbünden. Können die jungen Osterhasen Max, Emmi und ihre Freunde das verhindern? Mit der weisen Madame Hermine üben sie das mysteriöse „Kraftbündel“ und lernen, was es bedeutet, jemandem – auch einem Fuchs – wirklich zu vertrauen.

„Dorfkino einfach machbar“


AUSVERKAUFT: „Endlich glüchlich“ – Florian Schroeder am 29.03.2025

 

 

Bislang wussten viele Menschen nicht, wo Florian Schroeder steht. Jetzt weiß er es selbst nicht mehr. Aber eines weiß er: Er ist glücklich damit. Und er möchte, dass auch du glücklich wirst. Denn Glücklichsein ist die größte, ja, die vielleicht letzte Provokation, die bleibt in einer Zeit, in der sich alle überbieten im Motzen, Meckern, Schreien, Pöbeln und Stänkern.

Wenn die Wahnsinnigen Angst und Schrecken verbreiten, wenn die Apokalypse dreimal täglich kommt, dann braucht es einen wie ihn, der einfach Mut macht. Endlich Glücklich – das ist Schroeders Mantra. Natürlich ist die Welt aus den Fugen – aber seine eben nicht. Und deine muss das auch nicht sein.

Bei Schroeder läuft´s: Alles ist in Butter, alles ist save, alles gibt es doppelt und dreifach in trockenen Tüchern. Den Bausparvertrag, die Lebensversicherung, die Freundin. Wer so viel Glück hat, der will es auch teilen – aber nicht mit allen und nicht mit jedem – also schon mal nicht in den sozialen Medien. Sondern mit Freunden – denn Freunde sagen sich alles. Mit ihnen kannst du lachen und weinen, feiern und trauern. Sie nehmen dich in den Arm und sagen dir die Wahrheit – auch, wenn´s weh tut. Florian Schroeder möchte dein Freund sein.

Nur zusammen sind wir stark, nur gemeinsam können wir das Böse da draußen besiegen. Florian Schroeder möchte dir zeigen, wie du glücklich sein kannst – und zwar nicht in zwei Wochen, zwei Monaten oder zwei Jahren, sondern in zwei Stunden. Warum noch warten? Der Moment ist jetzt.

Aber wie lange geht das gut? Ist nicht auch das Glück endlich? Und was kommt danach? Das wird dir Schroeder beantworten.

ENDLICH GLÜCKLICH – eine Show für alle und jeden.


„Antarktis 2000“ – Der Film zur Traumreise von Ingelore Achenbach am 24.04.2025

 

 

Traumtrip ins ewige Eis 

„Im Dezember 1999 bekam ich einen Anruf von meiner Tochter. Sie fragte, ob ich Lust hätte an einer Kreuzfahrt in die Antarktis teilzunehmen. Sie arbeitete zu der Zeit als wissenschaftliche Begleiterin auf der „World Discoverer“, einem Kreuzfahrer aus Bremen. Sie hatte ihre Frage kaum zu Ende gestellt, als ich schon begeistert schrie: „Natürlich will ich mit!!“ Von der Antarktis träumte ich schon seit ich 8 Jahre alt bin und einen Zeitungsartikel über eine Südpolexpedition gelesen habe. Dort wurden die Pinguine beschrieben, es hieß, sie seien so höflich, dass sie vor jeder ausgeladenen Kiste einen Diener machten. Das wollte ich unbedingt sehen.  

Als Meeresbiologin gehörte meine Tochter zur Crew und hatte in ihrer Kabine eine Koje für mich. Dadurch war die Reise auch erschwinglich für mich. Da ich mir auch gerade eine neue Filmkamera gekauft hatte, passte alles perfekt, sodass wir am 3. Januar 2000 starten konnten. Die Anreise führte von Bremen nach Frankfurt, Madrid, Buenos Aires und Ushuaia, wo nach 56 Stunden unser Schiff auf uns wartete.  

Da wir auf der südlichen Halbkugel landeten, war es unterwegs sehr heiß gewesen, und selbst die Antarktis war nicht kalt, etwa 5-7 Grad, selbst Cap Horn behandelte uns auf der Hinfahrt bei 3-4 Windstärken überaus freundlich.  

Dann begannen 10 wundervolle Tage mit Sonne, Schnee, Tausenden von Pinguinen mit ihren Jungen, Robben, See-Elefanten und unvergessliche Fahrten zwischen Eisbergen und durch geschlossene Eisfelder. 

Erzählen kann man es nicht, man muss die Bilder gesehen haben.“


„Die Besten im Nordwesten“ – Die Nordkurve am 26.04.2025

 

 

Christin Jugsch:

„Plan A wird durchgezogen“

Wenn Christin Jugsch sich etwas vornimmt, dann zieht sie es auch durch. Auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Kennt man ja!

Aufgewachsen in einem kleinen beschaulichen Dorf in Niedersachsen sind die Möglichkeiten begrenzt. Zwischen ihrem fünften und zwanzigsten Lebensjahr beschloss sie, ich muss hier weg. Mit sechs Jahren hätte sie es beinah einmal geschafft, aber dann kam der Bus zu spät. Getrieben von ihrer Unruhe und der Hoffnung auf ein facettenreicheres Leben verlässt Christin mit vierundzwanzig Jahren das Dorf und zieht in die Großstadt. Der Bus kam doch!

Christin Jugsch ist eine der Neuentdeckungen des letzten Jahres. Extrem sympathisch, mutig, tolle Storytellerin und natürlich ein funny bone.

In ihrem Solo-Programm „Plan A wird durchgezogen” erzählt Christin von den Dauerbaustellen ihres Lebens. Steuer, Dating & Selbstfindung. Also von all dem, was uns alle doch regelmäßig beschäftigt. Sie erzählt vom Kampf zwischen konservativen Dorfdenken und wokem Stadtleben und warum die Landjugendvergangenheit hinter vielen Ecken lauert.

Doch es gibt kein Weg zurück. Christin ist fest davon überzeugt, dass sie auf dem besten Wege ist, ein modernes City Girl zu werden. Denn auch wenn sie ihr Dorf und ihre Familie immer in ihrem Herzen mit sich trägt, in der Stadt gibt es eindeutig mehr Bars.

 

Christl Sittenauer:

„Frauen sind keine Menschen“
Kabarett. Wissenschaftlich fundiert. Mit Musik verziert.
„Mit mehr Fug, als das schöne, könnte man das weibliche Geschlecht das unästhetische nennen. Weder für Musik, noch Poesie, noch bildende Künste haben sie wirklich und wahrhaftig Sinn und Empfänglichkeit“. Von Arthur Schopenhauer war ja nichts anderes zu erwarten, aber dass jetzt auch noch Christl Sittenauers eigener Sohn denkt, dass Frauen keine Menschen seien, stürzt die Kabarettistin, Mathematikern, Dozentin, Architektin, Improtheaterschauspielerin und Sängerin in eine tiefe Krise.
Nur konsequent, dass Sie sich dazu entschlossen hat, ein Kabarett-Soloprogramm zu schreiben. Ein Abend irgendwo zwischen wissenschaftlichen Lebensfragen, gegenderten Kinderbüchern, Normpersonen und dem nächtlichen Adrenalinkick allein am Freisinger Parkplatz. Sittenauer entzündet ein feinfühliges und spitzfindiges Auf und Ab der Missverständnisse und Ungleichheiten und dabei gelingt es auch ihr trotz aller Mühen nicht immer richtig und korrekt zu sein…

 

Laura Brümmer:

Comedy ist eine Kunstform, die oft durch die unterschiedlichsten Talente entsteht. Für Laura Brümmer ist dies ihre Beobachtungsgabe und ihr scharfer Sinn für Humor. Mit einem neugierigen Auge beobachtet sie das alltägliche Chaos um sich herum und findet darin die verborgene Komik, die nur darauf wartet, auf die Bühne gebracht zu werden. Von Situationen, in denen Kinder einen ohne Vorwarnung beleidigen, bis hin zu den skurrilen Liebesbekundungen, die sie heimlich beim Arzt beobachtet – Laura findet überall das Potenzial für humorvolle Geschichten. Ihre einzigartige Perspektive auf das Leben verspricht herzhaftes Lachen, AHA-Momente und einen unvergesslichen Abend für ihr Publikum.

 


Hier finden Sie die Tickets zu unseren Veranstaltungen:


Unsere Veranstaltungen


Kontakt:

Sollte Sie uns nicht antreffen, erreichen Sie uns unter 0421 6886 10 oder per Mail